Trauern ist nicht das Problem, sondern die Lösung.

Trauerangebote

Sofern nicht anders angegeben, ist für alle Angebote eine Anmeldung, sowie ein persönliches Vorgespräch erforderlich.

Tel.: 04731-205004

Die verschiedenen Angebote in der Trauerbegleitung sind aufeinander abgestimmt und werden von Fachkräften durchgeführt.

Trauerbegleitung

„Den eigenen Tod, den stirbt man nur,
doch mit dem Tod der anderen muss man weiterleben!“

Dieser Ausspruch kennzeichnet die Bürde, mit der An- und Zugehörige nach dem Verlust eines lieben Menschen belastet sind. Durch den Tod erfahren wir, dass das eigene Leben seinen bisherigen Sinn verlieren kann. Es gibt kaum ein anderes Ereignis, dass unsere Existenz so gefährdet und erschüttert. Neue Wege müssen gefunden und gegangen werden. Wir beraten Menschen in Trauer.

Einzelgespräche

In Einzelgesprächen können Personen oder Paare Begleitung und Beratung erhalten. Wir gehen ein Stück des Weges mit Ihnen und unterstützen dabei, Wege zu finden, die ein Weitergehen ermöglichen.

Trauergruppe

Wir bieten Trauernden eine geschlossene Gruppe an. Zwei qualifizierte Trauerbegleiterinnen begleiten Sie und geben Ihnen die Möglichkeit :
• In einem geschützten Rahmen über Ihre Trauer zu sprechen
• Verständnis und Unterstützung zu finden
• Mit Übungen, Texten und Symbolen Anregungen zur Bewältigung zu finden
• Leid und Kummer teilen, zuhören und erzählen zu dürfen
• Ihrer Trauer Ausdruck zu geben
• Kontakt zu anderen Betroffenen

Trauerspaziergänge

Durch die Bewegung des Gehens kommt auch in uns etwas in Bewegung. Vielen Menschen fällt es im Gehen leichter, über ein schweres Thema zu sprechen. Das gemeinsame Wandern gibt ihnen die Möglichkeit, sich ihre Trauer von der Seele zu laufen und durchzuatmen, um den Blick für das vor ihnen liegende zu bekommen. Während des Gehens und im gemeinsamen Austausch mit anderen Trauernden und unseren Trauerbegleiterinnen kann Erlebtem nachgespürt und Empfundenes ausgesprochen werden. Die Natur lädt ein, lenkt ab und ist im Wandel der Jahreszeiten immer wieder neu zu betrachten.

Wir treffen uns immer am 3. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr am Eingang der Gate-Teiche (Walther-Rathenau-Straße, Nordenham)

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde machen wir uns gemeinsamen zu einem ca. 1-stündigen Spaziergang im Park auf den Weg.

Kommen Sie doch mit!

Nähere Auskünfte erhalten Sie im Büro der Hospizhilfe unter Tel.: 04731-205004 oder per Mail: info@hopino.de

Trost- und Trauerbank

In Kooperation mit dem Friedhofsverband Nordenham-Blexen wurde auf dem Atenser Friedhof eine Trost- und Trauerbank aufgestellt. Eine offene Anlaufstelle in der Natur – ein Ort für stille Einkehr, Trost und Gespräche.

Jeden 2. Freitag im Monat wird dort eine Trauerbegleiterin ab 11.00 Uhr zu finden sein, zum Reden, Zuhören oder auch zum gemeinsamen Schweigen.

Die Bank findet man zentral auf dem Friedhof (linker Eingang und immer geradeaus bis zur Wasserstelle).

Bitte beachten Sie, dass das Angebot wetterabhängig ist und bei schlechtem Wetter ggf. kurzfristig ausfallen kann.

Nähere Auskünfte erhalten Sie im Büro der Hospizhilfe unter Tel.: 04731-205004 oder per Mail: info@hopino.de