Kategorie-Archive: Aktuelles

Benefizkonzert für die Vereine Lebenswunsch und Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V.

UB-Projekt gibt als Dank ein Benefizkonzert in der Jahnhalle und möchte somit die Vereine  “Lebenswunsch” und “Hospizhilfe Verein Nordenham und Umzu e.V.” unterstützen.

Wir sagen Danke und freuen uns sehr auf den musikalischen Abend!

Sagt es unbedingt weiter und feiert mit uns für den guten Zweck!

Samstag 24.02.2024

Jahnhalle Nordenham

„Butjenter Speelwark“ – in der Konzertmuschel Tossens

Ein Konzert zum 25-jährigen Jubiläum der Hospizhilfe Nordenham und umzu e.V.

Der Name verrät es schon: Die Hospizhilfe ist seit 25 Jahren nicht nur in Nordenham, sondern auch „umzu“ aktiv, also auch in Butjadingen. Mit einer ganz besonderen Veranstaltung soll das  25-jährige Jubiläum gefeiert werden. Das kostenlose Konzert ist ein Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten und ein Dankeschön an alle Unterstützer. Die Konzertmuschel wird großzügigerweise von Familie Hillers zur Verfügung gestellt, während Tourismus-Service Butjadingen die Organisation übernimmt. Butjenter Speelwark hat sich bereit erklärt,auf die Gage zu verzichten und die eingenommenen Spenden dem Hospizhilfeverein zugute kommen zu lassen.
Bei diesem Konzert soll nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern auch darauf aufmerksam gemacht werden, wie weitreichend das Einsatzgebiet ist und wie vielfältig die Angebote des Vereines sind. Der ambulante Hospizverein hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Nordenham, Stadland und Butjadingen in schwierigen Zeiten beizustehen und ihnen Trost, Unterstützung und ein würdevolles Lebensende zu ermöglichen. Dies geschieht mit engagierten und gut ausgebildeten Ehrenamtlichen. Rund um das Konzert wird es auch Gelegenheit geben, mehr über die Hospizarbeit zu erfahren und ins Gespräch zu kommen.
„Wi singt Leeder vun dat Land un vun de Lüüd an de Waterkant“.
Es erwarten Sie traditionelle und moderne plattdeutsche Lieder, ein paar Döntjes dürfen natürlich auch nicht fehlen.  Die „Speelwark“ vermittelt authentisches Nordseefeeling!Die Veranstaltung ist auch bequem mit dem Bus (Linie 400/Strandläufer) zu erreichen!
Inhaber der Gästecard fahren kostenlos!
https://www.vbn.de/service/linienfahrplaene#line_no=400

28.09.2023 um 19:30 Uhr

Gedenkfeier 2023

Unsere heutige Gedenkfeier gab den Begleitern und Angehörigen die Möglichkeit, von den Verstorbenen Abschied zu nehmen.
Frühlingshaft gestaltete grüne Blätter und kurze Geschichten boten bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, sich gemeinsam zu
erinnern.

Projektwoche Hospiz macht Schule in Schwei

Eine Woche lang haben sich unsere dafür ausgebildeten Ehrenamtlichen in einer Projektwoche der Grundschule Schwei zusammen mit den Kindern Zeit genommen für die Themen „Sterben, Tod und Trauer“.
Es wurde gebastelt, gemalt und gesungen.
Den Abschluss bildete ein Elternfest, bei dem die Kinder die Inhalte der Woche vorstellen durften.

Hospiz macht Schule

❤️Ein herzlicher Dank an Juwelier Wittenburg und ihre Deichengel und Deichbengel

Deiche und Engel haben etwas gemeinsam: Sie schützen den Menschen. Für Michaela Wittenburg lag es daher nahe, ihre Idee von einem handgefertigten, ebenso dekorativen wie dezenten Schmuckstück „Deichengel“ zu taufen.

Die Idee kam ihr 2017 in einer sehr schweren Stunde: Ihr Vater starb, ein Hospizhelfer hielt ihre Hand, tröstete sie und gab ihr Kraft. Voller Dankbarkeit wollte sie etwas von dem, was sie hier an Trost erfuhr, als Lebensmut und Lebensfreude zurückgeben. Der Goldschmiedemeister Jörg Köster half Michaela Wittenburg, ihrer Herzensangelegenheit eine Gestalt zu geben. In der hauseigenen Ellwürder Goldschmiedewerkstatt werden die liebevollen Deichengel seither aus 925er Silber von Swantje Pankratz und Felix Grethe gefertigt – und sie sind längst weit über die Grenzen der Wesermarsch hinaus beliebte Geschenke und Liebeserklärungen. Später kam noch der „Deichbengel“ dazu.

Ein Engel wäre natürlich kein Engel, wenn er nicht auch Gutes täte. Jeweils 10 Euro von jedem verkauften Deichengel geht deshalb seit 2017 Jahr für Jahr als Spende an die Hospizhilfe Nordenham.

Wir sind sehr dankbar für diese nachhaltige Unterstützung und freuen uns über eine großzügige Spende von 2110,00€